Honigernte Teil 2
Unser Sommerhonig musste geerntet werden. Wir sind zwar schon richtig gut ausgestattet, aber unser Imker Peter wollte uns gerne mal seine Imkerei zeigen. Also haben …
Von der Stadtbiene zu Schulbienen
Mein Weg vom Bienenphobiker zum Imkern
Unser Sommerhonig musste geerntet werden. Wir sind zwar schon richtig gut ausgestattet, aber unser Imker Peter wollte uns gerne mal seine Imkerei zeigen. Also haben …
In der Bienen-AG ging es heute um ein königliches Thema: wie zieht man Königinnen, um durch Ableger das Schwärmen zu verhindern? Unser linkes Volk hat …
Und zwar nicht nur in den Beuten, sondern auch in unseren Köpfen. Jede Woche kommt Peter Voss und schaut mit uns in die Beuten. Und …
Wie bereits im letzten Artikel erwähnt, sollen an der Schule Blühwiesenflächen entstehen, damit unsere Bienen Nahrung finden und Insekten eine Heimat. Die vorbereiteten Flächen müssen …
Die schönsten Bilder unseres Events
So hätte Disney das genannt. Bei uns war es das Einlaufen der Bienen. 4 Kunstschwärme mit je 7.000-8.000 Bienen durften ihre Transportkisten verlassen und in …
Heute sind wir wieder an der Imkerschule in Bad Segeberg. Inhaltlich befassen wir uns mit Honig und Wachs – den beiden beliebtesten Bienenprodukten. Nach einer …