Das Projekt Sommerbienen des Imkerverbandes kam zu seinem planmäßigen Ende. Nach 2 Jahren fuhren wir ein letztes Mal nach Bad Segeberg, trafen uns mit den anderen Projektschulen und tauschten uns ein letztes Mal aus. Irgendwie ein komisches Gefühl. Man hat sich in diesen 2 Jahren aneinander gewöhnt, tauschte sich aus, half sich und gab sich Tipps – irgendwie kann es doch nicht einfach so ohne Markus und die anderen weitergehen? Unvorstellbar, dass wir nun komplett auf eigenen Füßen stehen sollen.
Die Imkerschule ist irgendwie ein Lern- und Wohlfühlort für uns geworden. Wir sind da gerne hingefahren, auch wenn das jedes Mal fast 2 Stunden pro Stecke im Auto bedeutete. Aber immer mit dem Wissen „Da ist es so nett!“.
Sind wir nun wirklich alleine? Nein, natürlich nicht. Wir haben ja „unseren Peter“. Und mit den Projektteilnehmern sowie Markus sind wir nach wie vor im Netzwerk verbunden und tauschen uns weiter aus. Außerdem begleiten wir die Jungs im Imkerkurs und haben so den regelmäßigen Kontakt zu Undine.
Schlussendlich gibt es an der Imkerschule auch noch viele spannende Fortbildungen. Wir bleiben der Imkerschule also weiter treu, auch ohne das Projekt Sommerbienen. Und so fahren wir direkt am 2.11. schon zur nächsten Fortbildung. Denn: „Da ist es so nett!“