Zum Inhalt springen
24. Mai 2025
  • Startseite
  • Wie kam es zum Projekt?
  • Impressum
  • Imagefilm

Von der Stadtbiene zu Schulbienen

Mein Weg vom Bienenphobiker zum Imkern

  • Projekt Sommerbienen
  • Imagefilm
  • Die Bienen und ich
  • Presseschau
  • Impressum
  • Projekt Sommerbienen
  • Imagefilm
  • Die Bienen und ich
  • Presseschau
  • Impressum
Projekt Sommerbienen

Und bei Schietwetter?

von Hera5. Oktober 20235. Oktober 20230

Da wir hier ja im Norden nicht immer mit Sonne, trockener Luft und Windstille gesegnet sind, gibt es auch AG-Tage die drinnen stattfinden müssen. Und …

Und bei Schietwetter? Weiterlesen
Projekt Sommerbienen

Ein Platz für die Sommerbienen muss her

von Hera5. Oktober 20235. Oktober 20230

Nachdem klar war, dass wir Teilnehmer des Projekts sein würden, begann die Suche nach einem geeigneten Standort. Auch hier wurden wir von Undine Westphal unterstützt …

Ein Platz für die Sommerbienen muss her Weiterlesen
Die Bienen und ich

Imkerkurs

von Hera5. Oktober 20235. Oktober 20230

Seit Ende August sitze ich jeden Donnerstag Abend ab 18 Uhr vor meinem MacBook in einem Zoom-Meeting und lasse mir von Undine Westphal erklären, wie …

Imkerkurs Weiterlesen
Die Bienen und ich

Auf dem Weg zum Imkerschein

von Hera3. April 20233. April 20230

Ja, kaum zu glauben, aber: um am Projekt Sommerbienen teilnehmen zu dürfen, soll ich den Grundkurs Imkern machen. Und der schließt mit dem Imkerschein ab. …

Auf dem Weg zum Imkerschein Weiterlesen
Projekt Sommerbienen

Der Startschuss ist gefallen

von Hera3. April 20233. April 20230

Nach der unheimlich inspirierenden Veranstaltung am Samstag sollte das Eisen geschmiedet werden, so lange es heiß ist (und die Ideen gebündelt werden, so lange sie frisch sind).
Überschrift klicken für ganzen Beitrag.

Der Startschuss ist gefallen Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4

Über mich

Ich bin Ü45, Lehrerin, stamme eigentlich aus der Großstadt und wohne seit knapp 20 Jahren sehr, sehr ländlich. 40 Jahre meines Lebens bin ich vor allem geflohen, was schwarz-gelb gestreift ist und mein Wissen über Bienen stammt aus Bee Movie und von Biene Maja. In den letzten Jahren hat sich mein Verhältnis zu Insekten aber gewandelt und ich will nun auch die letzten Unwissenheiten und Kindheitsängste beseitigen. Da kam das Schulprojekt gerade richtig.

Das Projekt

Seit August 2023 betreue ich nun an unserer Schule mit meiner Kollegin die Schulbienen-AG, an der in diesem Durchgang 10 Jungs der Jahrgänge 5-7 teilnehmen. Langfristiges Ziel soll eine eigenen Schulimkerei mit eigenem Schulhonig sein.

Links, Links, Links

  • Undine Westphal
  • Imkerschule SH / HH
  • Deutscher Imkerbund
Copyright © 2025 Von der Stadtbiene zu Schulbienen. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.