2. Fortbildung für das Projekt Sommerbienen
Heute sind wir wieder an der Imkerschule in Bad Segeberg. Inhaltlich befassen wir uns mit Honig und Wachs – den beiden beliebtesten Bienenprodukten. Nach einer …
Von der Stadtbiene zu Schulbienen
Mein Weg vom Bienenphobiker zum Imkern
Heute sind wir wieder an der Imkerschule in Bad Segeberg. Inhaltlich befassen wir uns mit Honig und Wachs – den beiden beliebtesten Bienenprodukten. Nach einer …
Unsere Hausmeister haben ganze Arbeit geleistet und den von uns ausgesuchten Platz von Brombeeren und Metallschrott befreit. Nun können wir den Boden lockern und Frühblüherzwiebeln …
Nachdem wir nun mehrere Arbeiterinnen und Drohnen unter dem Binokular untersucht hatten, wollten wir uns den inneren Aufbau einer Biene einmal im Detail vornehmen. Dazu …
Da wir hier ja im Norden nicht immer mit Sonne, trockener Luft und Windstille gesegnet sind, gibt es auch AG-Tage die drinnen stattfinden müssen. Und …
Nachdem klar war, dass wir Teilnehmer des Projekts sein würden, begann die Suche nach einem geeigneten Standort. Auch hier wurden wir von Undine Westphal unterstützt …
Nach der unheimlich inspirierenden Veranstaltung am Samstag sollte das Eisen geschmiedet werden, so lange es heiß ist (und die Ideen gebündelt werden, so lange sie frisch sind).
Überschrift klicken für ganzen Beitrag.