Zum Inhalt springen
19. Oktober 2025
  • Startseite
  • Wie kam es zum Projekt?
  • Impressum
  • Imagefilm

Schulbienen-AG

an der Gemeinschaftsschule an der Schlei

  • Bienen-AG
  • Imkerschein
  • Projekt Sommerbienen
  • Imagefilm
  • Presseschau
  • Impressum
  • Bienen-AG
  • Imkerschein
  • Projekt Sommerbienen
  • Imagefilm
  • Presseschau
  • Impressum

Autor: Hera

Auftakt für das zweite Jahr
Presseschau / Projekt Sommerbienen

Auftakt für das zweite Jahr

von Hera25. September 202425. September 20240

Wir sind wieder da. Mit 12 Teilnehmenden haben wir das absolute Maximum ausgeschöpft, mehr geht einfach nicht. Direkt in der ersten Woche war ich auf …

Auftakt für das zweite Jahr Weiterlesen
Und schon vorbei…
Projekt Sommerbienen

Und schon vorbei…

von Hera15. Juli 20240

Es war etwas ruhig hier, denn wir waren sehr beschäftig. Die Königinnen hielten uns gewaltig auf Trab, denn irgendwie waren sie nie da, wo sie …

Und schon vorbei… Weiterlesen
Presseschau

Wochenschau in Angeln 23.6.24

von Hera24. Juni 202424. Juni 20240

Der Artikel in der Wochenschau. Danke, Jan-Niklas Bandholz

Wochenschau in Angeln 23.6.24 Weiterlesen
Bestandsaufnahme 1
Projekt Sommerbienen

Bestandsaufnahme 1

von Hera21. Juni 202421. Juni 20240

Nachdem wir letzte Woche auf Klassenfahrt waren, haben wir diese Woche die erste Sichtung gemacht. Von 4 Völkern konnten wir in 2 Beuten die Königinnen …

Bestandsaufnahme 1 Weiterlesen
Projekt Sommerbienen

Bildergalerie vom Einlaufen

von Hera5. Juni 20245. Juni 20240

Die schönsten Bilder unseres Events

Bildergalerie vom Einlaufen Weiterlesen
Das große Krabbeln
Projekt Sommerbienen

Das große Krabbeln

von Hera5. Juni 20245. Juni 20240

So hätte Disney das genannt. Bei uns war es das Einlaufen der Bienen. 4 Kunstschwärme mit je 7.000-8.000 Bienen durften ihre Transportkisten verlassen und in …

Das große Krabbeln Weiterlesen
Projekt Sommerbienen

Es wird ernst

von Hera4. Juni 20244. Juni 20240

Wir haben den Bienengarten so weit wie möglich vorbereitet, die Beuten mit Rähmchen bestückt. Vorher mussten wir aber noch die Mittelwände einlöten. Nun fehlen noch …

Es wird ernst Weiterlesen
Projekt Sommerbienen

Anprobe und Geschmacksprobe

von Hera7. März 20247. März 20240

Der Zeitpunkt des Bieneneinzugs rückt immer näher und wir bekommen morgen die Leihanzüge vom Imkerbund. Deswegen war diese und letzte Woche die Anprobe, um die …

Anprobe und Geschmacksprobe Weiterlesen
Projekt Sommerbienen

Werbung in eigener Sache

von Hera18. Februar 202418. Februar 20240

Am 15.2.24 war der alljährliche Informationsabend für die Eltern der Grundschüler, die nach den Sommerferien auf die weiterführende Schule wechseln werden. Neben einer Informationsstellwand mit …

Werbung in eigener Sache Weiterlesen
Projekt Sommerbienen

Ein Umzug

von Hera18. Februar 202418. Februar 20240

Wir müssen unseren Bienen-Raum verlassen. Da sich unsere Schule durch einen Anbau in einer größere Baustelle verwandeln wird, mussten wir einen Ausweichraum für unsere AG …

Ein Umzug Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Über mich

Ich bin Ü45, Lehrerin, stamme eigentlich aus der Großstadt und wohne seit knapp 20 Jahren sehr, sehr ländlich. 40 Jahre meines Lebens bin ich vor allem geflohen, was schwarz-gelb gestreift ist und mein Wissen über Bienen stammt aus Bee Movie und von Biene Maja. In den letzten Jahren hat sich mein Verhältnis zu Insekten aber gewandelt und ich will nun auch die letzten Unwissenheiten und Kindheitsängste beseitigen. Da kam das Schulprojekt gerade richtig.

Das Projekt

Seit August 2023 betreue ich nun an unserer Schule mit meiner Kollegin die Schulbienen-AG, an der in diesem Durchgang 10 Jungs der Jahrgänge 5-7 teilnehmen. Langfristiges Ziel soll eine eigenen Schulimkerei mit eigenem Schulhonig sein.

Links, Links, Links

  • Undine Westphal
  • Imkerschule SH / HH
  • Deutscher Imkerbund
Copyright © 2025 Schulbienen-AG. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.